Nimm Grundeinstellungen vor
Nehmen Sie die Standard-Einstellungen für Exabis Kompetenzraster vor.
Info: Das von Moodle standardmäßig zur Verfügung gestellte Kompetenz-Framework wird bei Installation des Exabis Kompetenzraster-Plugins automatisch deaktiviert.
Lehrpersonen für überfachliche Kompetenzen zuweisen
Diejenige Lehrpersonen, die einen überfachlichen Kompetenzraster in einem Kurs aktiviert und diesen somit verwaltet, kann hier definiert werden.
Wenn ein fachspezifischer Kompetenzraster in einem Kurs aktiviert ist, können Lehrpersonen auch die überfachlichen Kompetenzen in diesem Gegenstand beurteilen. z.B. die Arbeitshaltung im Kurs Englisch. Überfachliche Kompetenzen werden von mehreren Lehrpersonen dokumentiert.
Testlimit in % einstellen
Hier kann eingestellt werden, wie hoch der %-Wert einer Test-Erreichung sein muss, damit automatisiert eine Kompetenz erteilt werden kann. Dies ist dann möglich, wenn Kompetenzen mit der Moodle-Aktivität Test (Quiz) verknüpft sind.
Wichtig: automatisiert ist nicht gleichbedeutend mit sofort: Das Häkchen bei der verknüpften Kompetenz wird gesetzt, sobald der Server eine Aktualisierung der Daten vorgenommen hat (geschieht regelmäßig und automatisiert: Cron-Job).
Beurteilung
Materialien und Kompetenzen können einen Schwierigkeitsgrad haben (Niveau). Somit können auch in einer der ersten Spalten in einem Kompetenzraster (z.B. bei Nutzung der Bloomschen-Taxonomie) schwierigere und leichtere Aufgabenstellungen hinterlegt sein. Man muss damit nicht arbeiten, in einem fortgeschrittenen pädagogischen Setting der Individualisierung ist dies allerdings wertvoll.
Grund- und Erweiterungskompetenzen
Dies ist spezifisch für Österreich. Wenn mit dem Komet-Tool Kompetenzen angelegt werden, können auch Zuordnungen auf Ebene der Grund- und Erweiterungskompetenzen erfolgen (als Metadaten). Als Grundkompetenzen gelten in Österreich jene, die unbedingt erworben sein müssen. Mit einer ergänzenden Ansicht können diese in Moodle dargestellt werden.
Server-URL
Hier kann die URL zu einer XML-Datei eingetragen werden, die automatisiert laufend generiert wird. Dies kann in Komet konfiguriert werden. Sind beide Bedingungen gegeben, ist ein permanentes Update von Kompetenzen in Moodle-Kursen möglich.
Alternative Sprachdatei
Aufgrund unterschiedlichen Sprachgebrauchs werden Begriffe rund um die Kompetenz-Dokumentation unterschiedlich verwendet. Über www.exabis.at/sprachgenerator können Anpassungen der Sprache vorgenommen werden, dieser Editor exportiert eine XML-Datei, die hier hochgeladen werden kann.