Kurs-Einstellungen
Nach dem Aktivieren des Blocks in Moodle gibt es die Möglichkeit, eigene Kompetenzraster zu erfassen oder eine Konfiguration vorzunehmen, mit welcher in vorgegebenen Kompetenzrastern gearbeitet werden kann. Somit ist es möglich, auf einer gemeinsamen Basis, Lernplattformweit, auf verfügbare Kompetenzraster zuzugreifen und innerhalb eines Kurses mit mehreren Kompetenzrastern zu arbeiten.
Eigene Kompetenzraster können nur dann angelegt werden, wenn in einem Kurs keine anderen Kompetenzraster aktiviert sind.

Erweiterte Einstellungen
Ergänzend zur Auswahl von Kompetenzrastern können auch erweiterte Einstellungen vorgenommen werden. Das Modul ist so konzipiert, dass auch ohne Moodle-Aktivitäten bzw. Materialien Inhalte, die in den Kompetenzrastern verlinkt sind, verwendet werden können. Diese Funktionalität adressiert vor allem Lehrer:innen, die Moodle nur sporadisch verwenden.

Ich verwende Moodle Aktivitäten zur Beurteilung
Falls lediglich mit externen Aufgabenstellungen und Beispielen gearbeitet wird, ist es nicht erforderlich, ergänzend Moodle-bezogene Aktivitäten zu verwenden. Ist diese Option gewählt, wird der Tab “Moodle-Aktivitäten zuordnen” eingeblendet. Dadurch können verschiedenste Moodle-Aktivitäten des jeweiligen Kurses mit ein oder mehreren Kompetenzfeldern verknüpft werden.
Kompetenzbereiche im Überblick anzeigen
Diese Option ist nur aktiv, wenn mit Moodle Aktivitäten gearbeitet wird. Sämtliche Kompetenzfelder werden im Kompetenzüberblick angezeigt, auch jene, die nicht mit Moodle-Aktivitäten assoziiert werden.
Ohne Kursteilnehmer/innen arbeiten
Ein Kurs kann ohne Teilnehmer:innen als Qualitätsmatrix und Funktion des Wissensmanagements erstellt werden, um Inhalte transparent darstellen und bearbeiten zu können.
Moodle-Aktivitäten verknüpfen / Moodle-Aktivitäten zuordnen
Falls “Ich verwende Moodle-Aktivitäten zur Beurteilung” ausgewählt wurde, können in diesem Tab Moodle-Aktivitäten mit Kompetenzen verknüpft werden. Außerdem können erstellte Aufgaben Kompetenzbereichen zugeordnet werden. Wenn noch keine Aktivitäten erstellt wurden, wird der Import von Aktivitäten vom Vorlagen-Kurs angeboten.
- Moodle-Aktivitäten verknüpfen: Wenn Moodle-Aktivitäten mit Kompetenzen verknüpft werden, wird die Moodle-Aktivität automatisch in ein exabis competencies Lernmaterial umgewandelt, in welchem die Verbindung von Aktivität mit der Kompetenz abgebildet ist. Dadurch erhält die Moodle-Aktivität den vollen Funktionsumfang eines Lernmaterials und kann z.B. im Wochenplan verplant werden.
Wird die Moodle-Aktivität zum automatischen Kompetenzerwerb verwendet, so wird eine eventuelle Beurteilung dem Lernmaterial zugeordnet, nicht der Kompetenz.
- Moodle-Aktivitäten zuordnen: Ist in den Plugin-Einstellungen die Option “Tab Moodle-Aktivitäten zuordnen alt anzeigen” (exacomp | assign_activities_old_method) aktiviert, erscheint der zusätzliche Tab “Moodle-Aktivität zuordnen”. Hier wird eine direkte Zuordnung der Aktivität zur Kompetenz erstellt - nicht über ein exabis competencies Lernmaterial. Die Moodle-Aktivität kann dann nicht im Wochenplan verplant werden. Wird die Moodle-Aktivität zum automatischen Kompetenzerwerb verwendet, so wird eine eventuelle Beurteilung direkt bei der Kompetenz eingetragen.
Download von Moodle-Aktivitäten und Upload in KOMET
Mit dem Download-Button können im Kurs vorhandene Moodle-Aktivitäten heruntergeladen werden.

Die resultierende ZIP-Datei kann in KOMET als Moodle-Aktivität zu einem Kompetenzraster hinzugefügt werden und wird bei einem Import des Rasters in Moodle als Moodle-Aktivität erkannt.


Erklärung zum Bewertungsschema
Sind bereits Bewertungen vorhanden, und das Schema wird vom Admin für die gesamte Moodle-Installation geändert, werden auch die Bewertungen angepasst.
Beispiel 1:
- Altes Schema: 5, Beurteilung A = 1, Beurteilung B = 4, C = 5
- Neues Schema: 10, Beurteilung A = 2, B = 8, C = 10
Beispiel 2:
- Altes Schema: 10, Beurteilung A = 2, B = 8, C = 10
- Neues Schema: 1, Beurteilung A = 0, B = 1, C = 1
Auswahl der Kompetenzbereiche
Über diesen Tab findet die Zuordnung des jeweiligen Kurses zu einem (oder mehreren) Kompetenzbereichen statt. Über die “Blockeinstellungen” können Kompetenzbereiche für den Kurs ausgewählt werden.
