Ansicht
Unter dem Tab Kompetenzraster werden alle ausgewählten Kompetenzbereiche im Rasterformat angezeigt. In der linken Spalte werden der Name des Rasters und dessen Bereiche aufgelistet. Die horizontalen Ebenen des Rasters bilden die Lernfortschritte. Diese können beim Erstellen des Rasters festgelegt und auch benannt werden. Lernfortschritte stellen Kompetenzen und Teilkompetenzen so dar, dass zusätzlich das Niveau der Kompetenzen und der zugeordneten Materialien/Aufgabenstellungen dargestellt wird, wobei die Schwierigkeit von links nach rechts verlaufend stetig zunimmt. Dies bedingt einer entsprechenden Berücksichtigung im Kompetenzraster.
In der zweiten Spalte wird ein Überblick über die Kompetenzen/Teilkompetenzen der ausgewählten Kompetenzbereiche und der dazugehörigen Aufgaben gegeben. Hier kann mittels Dropdown Menü für die jeweilige Teilkompetenz das Niveau gewählt und das Erreichen der Kompetenz mittels Bewertungsfeld individuell bestätigt werden.
Diese Bewertung kann für jede/n Schüler:in und jede Kompetenz einzeln ausgewählt werden.
In der Spalte „S” werden die Selbsteinschätzungen der Schüler:innen angezeigt. Diese Selbsteinschätzung kann von der Lehrkraft nicht verändert, sondern nur eingesehen werden und dient als Basis weiterer Reflexionsprozesse.
