Mein Lebenslauf

Im ersten Tab, "Mein Lebenslauf", befindet sich die Informationsseite des Anwenders/der Anwender:in. Diese kann auch als Einstiegsseite in das ePortfolio betrachtet werden.

Über den Bearbeiten-Button erreicht man den Moodle-üblichen Editor, mit dem persönliche Informationen erfasst werden können. Hier können Informationen als Text erfasst und formatiert werden. Die Bearbeitung wird mit "Änderungen speichern" abgeschlossen.

Der tabellarische Lebenslauf darunter dient dazu, einen Überblick über die Daten zu erhalten. Mit dem Button "Bearbeiten oder Hinzufügen" können gewünschte Daten, angefangen von der Bildungs-Karriere über die Beschäftigungs-Historie bis hin zu Zielen und Kompetenzen, eingepflegt werden.

Außer bei den "Begleit-Informationen" und bei den "Interessen" können zudem Anhänge hinzugefügt werden. Diese sind dann im rechten Bereich unter Anhänge ersichtlich. 

Diese Daten stellen die Basis für die Darstellung des eigenen Online-Lebenslaufes dar.

Zusätzlich unterstützt das Modul den Export des Lebenslaufes für den Europass, um diesen auf ein international gültiges Format zu bringen. Hierfür steht der Button "Export für Europass" zur Verfügung.

Kompetenzfelder (verknüpfte Kompetenzen), mit denen gearbeitet wird, können bei der Zuordnung im Lebenslauf ebenfalls berücksichtigt werden.