Arbeiten an Lernmaterialien
In Dakora+ erwerben Lernende Kompetenzen basierend auf ihren Leistungen. Sie erhalten Lernmaterialien und Aufgaben, die von Lehrkräften zugewiesen werden, arbeiten daran und reichen sie ein.

Wie macht man das?
Sobald Sie Lernmaterialien an Ihre Lernenden verteilt haben, erscheinen diese sowohl in ihrem individuellen Planungsbereich als auch im Tab „AUFGABEN“ im Schüler:innenkonto.
Im Tab „AUFGABEN“ können Lernende ihre Aufgaben nach dem Abschlussstatus (neue Aufgaben, in Bearbeitung, eingereicht und abgeschlossen) oder nach Kompetenz filtern.

Lernende klicken auf eine Aufgabe, die sie bearbeiten möchten, um das Lernmaterial zu öffnen. Sie können die Antwort einreichen, Anmerkungen hinzufügen und eine Nachricht an ihre Lehrperson senden. Außerdem können sie eine Selbsteinschätzung und Selbstreflexion zu ihrer Kompetenz vornehmen. Wenn sie einen Entwurf ihrer Aufgabe speichern möchten, können sie unten auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken. Die Aufgabe erhält dann den Status „IN BEARBEITUNG“. Sie können die Aufgabe erneut aufrufen und durch Klicken auf „Einreichen“ absenden. Der Status der Aufgabe ändert sich dann zu „EINGEREICHT“. Sobald die Lehrperson die Aufgabe korrigiert hat, wird sie mit dem Status „ABGESCHLOSSEN“ angezeigt.


Ermöglichen Sie den Lernenden, ihre Lernziele auf verschiedene Weise zu erreichen

Das Arbeiten an von Lehrpersonen bereitgestellten Lernmaterialien sollte nur eine der Optionen für Lernende sein. Für ein personalisierteres Lernerlebnis sollten Lernende ihre Fähigkeiten auf verschiedene Arten nachweisen können.
Anstatt die Antworten auf die gestellte Aufgabe einzureichen, können sie auch andere Lernnachweise hochladen und diese mit einer kurzen Erklärung versehen, warum sie glauben, dass dieser Nachweis zeigt, wie sie eine bestimmte Kompetenz gemeistert haben.
