Zeitplanung
In Dakora+ gestalten Lernende ihren eigenen Wochenplan, organisieren Aufgaben und Materialien im Kalender und entscheiden selbst, wieviel Zeit sie für einzelne Aufgaben einplanen möchten. Dieser selbstbestimmte Ansatz stärkt die Eigenverantwortung und fördert die Fähigkeit, den eigenen Lernprozess aktiv zu steuern. Das ist eine zentrale Kompetenz, die weit über die Schulzeit hinaus wirksam bleibt.
Im Tab „Lernplan“ sehen die Lernenden ihren persönlichen Wochenplan sowie den Planungsspeicher, in dem alle von Lehrpersonen zugewiesenen Aufgaben und Materialien gesammelt werden. Per Drag-and-drop lassen sich diese flexibel in den Kalender einfügen, um einen individuellen Wochenplan zu erstellen. Die Lernenden wählen selbst, wann sie welche Aufgabe bearbeiten und können die geschätzte Bearbeitungsdauer anpassen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen und digitalen Kompetenzrastern zu stöbern und eigenständig Materialien und Aufgaben hinzuzufügen.
