Kompetenzen bewerten und Feedback senden

Der Zweck der Bewertung und Beurteilung besteht darin, die Lernenden auf ihrem Weg zur Erreichung von Lernzielen und Kompetenzen zu unterstützen. Daher sollte das Feedback konstruktiv und sinnvoll sein. Es sollte die Lernenden anleiten, die nächsten Schritte zur Beherrschung der Kompetenz oder zur Erledigung der Aufgabe zu unternehmen.
In der Dakora+-App können Sie entscheiden, ob eine Person die Aufgabe bereits abgeschlossen hat, und deren Kompetenzen mit Symbolen in verschiedenen Farben und Gesichtsausdrücken bewerten.
Sie können auch Feedback mit Lernenden austauschen (Nachrichteneingabefeld). Dieser bilaterale Feedback-Austausch kann Ihre Beziehung zu den Lernenden verbessern und die Personalisierung sowie den individuellen Ansatz verstärken.

Wie macht man das?
#1. Aus dem Reiter "KURSE"
Öffnen Sie die Aufgabe, die Sie korrigieren möchten. Aktivieren Sie „Aufgabe als gelöst markieren“, wenn Sie mit der Selbstbewertung der Lernenden einverstanden sind und die Aufgabe freigeben möchten.
Sie können auch die Kompetenz der Lernenden im Vergleich zur Selbstbewertung bewerten, indem Sie das entsprechende Symbol auswählen.

#2. Aus dem Reiter „KOMPETENZRASTER“
Bewerten Sie Kompetenzen, Aufgaben und gesamte Kompetenzbereiche direkt im Reiter „KOMPETENZRASTER“. Wählen Sie eine Person aus und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü neben den Aufgaben und Kompetenzen die richtige Bewertung aus.
