Planen Sie, wie Ihre Lernenden ihre Kompetenzen entwickeln werden

In einem konstruktiven Ansatz für Lehren und Lernen erarbeiten die Lernenden Bedeutungen und Kompetenzen aus verschiedenen Aktivitäten. Sie können einen Text lesen und Fragen beantworten, ein interaktives Video ansehen, an Lernspielen teilnehmen, gemeinsam an einem Projekt arbeiten und mehr.

In Dakora+ können Sie verschiedene Aktivitäten, Ressourcen und Lernobjekte planen und diesen den jeweiligen Kompetenzen zuordnen.

Lehrpersonen können in Schulen gemeinsam Lernmaterialien hinzufügen: Aufgaben, Lernmaterialien, Ressourcen, interaktive Aktivitäten, Bezüge zu Schulbüchern und Literatur sowie Weblinks. Jede Lehrperson kann individuelle Materialien hinzufügen und das Kompetenzraster für alle erweitern.

Demonstrieren Sie die logische Verbindung zwischen Kursmaterialien und Aktivitäten, an denen die Studierenden arbeiten, und den Kompetenzen, die sie entwickeln.


Wenn Sie ältere Lernende unterrichten, wissen Sie, dass sie, um motiviert zu lernen, Aufgaben einzureichen und ihre Hausaufgaben zu lösen, den Zweck dieser Aktivitäten erkennen müssen. Sobald sie die logische Korrelation zwischen Kompetenzen und Aufgaben verstehen, werden sie eher bereit sein, diese zu lösen. Daher werden in Dakora+ Lernmaterialien und Aufgaben den Kompetenzen zugeordnet.

Im Bereich „AUFGABEN“ auf dem Schülerkonto sieht der Lernende alle Aufgaben, Aufgabenstellungen und Lernmaterialien aus verschiedenen Kursen und Fächern.

Sobald auf eine Aufgabe geklickt wird, werden alle Kompetenzen sichtbar, die beim Bearbeiten der Aufgabe oder beim Erlernen neuer Materialien entwickelt werden.

Auf diese Weise wird an bestimmten Aufgaben und Materialien gearbeiet, mit dem Zweck, bestimmte Kompetenzen zu erlangen, anstatt gezwungen zu sein, abstrakte Konzepte zu lernen.

Wie macht man das?


Es gibt drei Möglichkeiten, Materialien und Aufgaben zu Kompetenzen hinzuzufügen.

#1: Erste Möglichkeit, Materialien und Aufgaben zu Kompetenzen hinzuzufügen – Tab KOMPETENZRASTER

Öffnen Sie die KOMPETENZRASTER und wählen Sie aus zwei Dropdown-Menüs das richtige Fach und das Kompetenzraster aus. Auf dem Bildschirm sehen Sie die Schülerliste und das Kompetenzraster mit den Stufen und Kompetenzen. Über der Schülerliste sehen Sie die Option alle Schüler – wählen Sie diese Option aus.

Der einfachste Weg, eine neue Aufgabe oder ein neues Material hinzuzufügen, besteht darin, auf die gelbe Schaltfläche in der unteren rechten Ecke zu klicken: „Neue Aufgabe erstellen“.

Ein Pop-up-Formular wird geöffnet. Sie können nun einen Link oder eine Datei mit der Kursaufgabe/dem Kursmaterial hinzufügen, den Namen angeben, die benötigte Bearbeitungszeit für die Lernenden festlegen sowie weitere Parameter einstellen.

Wenn Sie im Formular nach unten scrollen, sehen Sie eine Option, um Kompetenzen zu Ihrer Aufgabe/Ihrem Material hinzuzufügen.

 

Klicken Sie auf das „Plus“-Symbol, und ein weiteres Pop-up-Fenster wird geöffnet. Dort sehen Sie alle Kompetenzraster, die Ihrem Kurs hinzugefügt wurden. Verwenden Sie die Pfeile und Plus-Symbole, um die Raster und untergeordneten Kompetenzen zu öffnen. Wählen Sie anschließend alle Kompetenzen und untergeordneten Kompetenzen aus, die Sie zu Ihrer Aufgabe hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „OK“.

#2: Zweite Möglichkeit, Materialien zu Kompetenzen hinzuzufügen – Tab KOMPETENZRASTER

Sie können Aufgaben und Materialien direkt auf der Ebene des Kompetenzrasters zu Kompetenzen hinzufügen.

In der Hauptansicht des Kompetenzrasters (Tab KOMPETENZRASTER) hat jede Kompetenz einen kleinen Pfeil auf der linken Seite. Wenn Sie auf den Pfeil klicken, dreht er sich nach unten, und Sie sehen alle untergeordneten Kompetenzen:

 

Wenn Sie mit der Maus über die rechte Seite jeder Kompetenz und untergeordneten Kompetenz fahren, erscheinen drei vertikale Punkte:

 

Wenn Sie auf die drei vertikalen Punkte klicken, wird der Befehl „Neue Aufgabe erstellen“ angezeigt.

 

Klicken Sie auf den Befehl und dasselbe Pop-up-Formular zur Aufgabenerstellung wird geöffnet.

 

Ganz unten im Pop-up-Fenster sehen Sie die Kompetenz, zu der Sie das Material hinzugefügt haben. An dieser Stelle können Sie auch entscheiden, weitere Kompetenzen zu derselben Aufgabe/dem selben Material hinzuzufügen. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Plus-Symbol klicken.

#3: Dritte Möglichkeit, Materialien und Aufgaben zu Kompetenzen hinzuzufügen: Tab AUFGABEN VERWALTEN

 

Klicken Sie auf die Registerkarte „AUFGABEN VERWALTEN“ und wählen Sie den richtigen Kurs in der oberen linken Ecke aus. Sie sehen alle Kompetenzraster, die diesem Kurs zugeordnet sind. Klicken Sie auf die gelbe Schaltfläche „Neue Aufgabe erstellen“, um schnell eine neue Aufgabe oder ein neues Lernmaterial hinzuzufügen:

 

Dasselbe Pop-up-Formular wie bei der ersten Methode (von der Registerkarte KOMPETENZRASTER) wird geöffnet. Sie füllen dieselben Felder aus und fügen Kompetenzen hinzu.

Von der Registerkarte AUFGABEN VERWALTEN aus können Sie auch Materialien löschen (das Mülleimer-Symbol auf der rechten Seite) und Materialien mithilfe der Suchleiste oben auf der Seite suchen.