Gestalten Sie interaktive Aktivitäten mit der H5P-Erweiterung

Interaktives digitales Lernmaterial hat sich auf allen Bildungsebenen als besonders wirkungsvoll erwiesen. Durch ansprechende Medieninhalte wird die Aufmerksamkeit der Lernenden gezielt gefördert, ihre aktive Auseinandersetzung mit dem Unterrichtsstoff angeregt und das Wiederholen sowie Abrufen bereits erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten unterstützt.Dakora+ ermöglicht es Ihnen, durch das H5P-Tool genau solche interaktiven Inhalte innerhalb der App zu erstellen. Wie H5P in Ihr Moodle integriert werden kann, erfahren Sie in der Integration.
Hier können Sie mehr zum H5P-Tool und seinen Funktionen erfahren.

Um eine interaktive Aufgabe zu erstellen, können Sie eine der zuvor angeführten Möglichkeiten verwenden, um zum Pop-Up Fenster der Schaltfläche "Neue Aufgabe erstellen” zu gelangen.

Daraufhin muss “H5P Inhalt hinzufügen” angeklickt werden.
Gleich zu Beginn können Sie eine Beschreibung hinzufügen. Darunter befinden sich die Aufgabentypen des H5P-Tools, welche unter anderem interaktive Videos, diverse Spiele und Quizzes umfassen. Durch Klicken des Buttons “Details” werden die einzelnen Aufgabentypen näher beschrieben. Durch Klicken des Buttons “Benutzen”, wenn Sie die Detailbeschreibung einsehen, können Sie den Aufgabentyp verwenden.

H5P stellt sehr umfangreiche Tutorials und Anwendungsbeispiele zur Verfügung, welche für genauere Informationen hier zu finden sind.
Ist die H5P-Aktivität fertiggestellt, befindet sich ganz unten der Button zur Sicherung der Aufgabe. Diese wird dann in das originale Pop-Up-Fenster übernommen. Sobald die restlichen Informationen wie Titel und zugehörige Kompetenz ausgewählt sind, kann die interaktive Aufgabe gespeichert werden.