Berichtskonfigurator
Über den Berichts-Konfigurator können Administrator:innen eigene Bericht-Vorlagen anbinden.
Hinweis: Bei der Option der Gemeinschaftsschulen sind bereits zahlreiche Templates vordefiniert. Es handelt sich hierbei um Vorlagen, die Parameter-Werte enthalten. Diese Werte werden durch die, im Anhang aufgelisteten vorgegebenen Felder des Moduls, Profilfelder aus Moodlen bzw. den eingegebenen Beurteilungen von Lehrkräften, im Lernentwicklungsbericht ersetzt.
Ein Großteil der Vorlagen für die Gemeinschaftsschulen bezieht sich auf den Export-Eintrag “Zeugnis” (→ Berichte exportieren).
Lediglich eine Vorlage bezieht sich auf den Export von überfachlichen Kompetenzen. Hier können auch Werte der Fachkompetenzen von Exabis Kompetenzraster übernommen werden.
Der Berichts-Konfigurator ermöglicht die Ausstattung einzelner Vorlage-Templates mit zusätzlichen Feldern und Feldgrößen. Die definierten Feldgrößen haben nicht nur eine Auswirkung auf den Bericht (Limitierung der Zeichen pro Text-Feld), sondern auch auf die Größe des Eingabefeldes in den Beurteilungs-Formularen (→ Berichte befüllen).
Bild 22: Berichts-Konfiguration mit vordefinierten Vorlagen der Gemeinschaftsschulen
Wird die Option der Gemeinschaftsschulen nicht ausgewählt, werden die Vorlage-Templates nicht angezeigt, es können dann eigene Vorlagen hochgeladen bzw. konfiguriert werden.
Hinweis: in den Template-Vorlagen der Gemeinschaftsschulen gibt es zum Teil vorgegebene Auswahlfelder. Da es sich um vordefinierte Vorlagen handelt, sind nicht alle Werte (z. B. in den Drop-Down-Listen) in den Vorlagen parametrisiert.
Die vorgegebenen Template-Dateien sind parametrisiert. Variablen, die innerhalb der Word-Dokumente existieren, werden mit den Inhalten, die von Lehrkräften erfasst wurden kombiniert und daraus wird das jeweilige Dokument generiert.
Innerhalb der Dokumentenvorlagen befinden sich Markierungen: ${marker}. Diese Werte haben eine Verknüpfung zu den Parametern in den Berichts-Konfigurationen.
Dabei gibt es Standard-Parameter, die bereits im Modul integriert sind:
${periode} | Beschreibung des Eingabezeitraums |
${schule} | Schulbezeichnung |
${schule_type} | Schultyp |
${schule_nametype} | Kombination aus Schultyp und Name |
${ort} | Schulort |
${name} ${student_name} | Schüler/innen-Name |
${first_name} | Vorname der Schülerin/des Schülers |
${last_name} | Nachrname der Schülerin/des Schülers |
${geburtsdatum} | Schüler/innen-Geburtsdatum |
${gebort} | Geburtsort |
${klasse} ${kla} | Klassen-Bezeichnung |
${certda} | Zertifikats-Datum |
${religion} | Religionszugehörigkeit |
${profilfach} | Profilfach (Gegenstand) |
${profilfach_titel} | Bezeichnung des Profilfachs |
${wahlfach_titel} | Bezeichnung des Wahlfachs |
${projekt_thema} | Projekt-Thema |
${projekt_verbalbeurteilung} | Verbalbeurteilung des Projekts |
${comments} | Kommentare |
${comments_short} | Kurz-Kommentare |
${ags} | Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften |
${lern_und_sozialverhalten} | Lern- u. Sozialverhalten |
${gender_select} | Der Schüler / Die Schülerin |
${datum} | Aktuelles Datum |
${leiter} | Schul-Leiter/innen-Titel |
${leiter_name} | Schul-Leiter/innen-Name |
${chair} | Titel des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses |
${chair_name} | Name des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses |
${gruppen_leiter} | Titel der Gruppen-Leitung |
${gruppen_leiter_name} | Name der Gruppen-Leitung |
${klassen_leiter} | Titel des Klassen-Vorstands |
${klassen_leiter_name} | Name des Klassen-Vorstands |
Um die Werte der Parameter zu ändern (z. B. Zeugnisformular), müssen diese Parameter in den Einstellungen aktiviert sein.
Bild 23: Aktivierung einzelner Felder durch die/den Admin
Bild 24: Hinzufügen neuer Parameter (Felder) durch die/den Admin
Die/der Admin kann neue Parameter hinzufügen (z. B. ${student_pets}) und diese in den Templates verwenden.
Ergänzend kann auf Profil-Felder von Moodle zugegriffen werden. Dazu ist es im Vorfeld erforderlich, dass diese durch die/den Admin in der Moodle-Installation konfiguriert werden.
Auswirkungen der Konfigurationsparameter
Es erfolgt eine kurze Erklärung der einzelnen Konfigurationsparameter, die durch die/den Administrator:in eingestellt werden können, und deren Auswirkung.
exastud | bildungsstandards:
Bei den Klassen erscheinen die Werte in der Spalte „Bildungsstandard erreicht“ und können schüler:innen-spezifisch zugeteilt werden.
Bild 25: Dropdown der Bildungsstandards, die von der/dem Admin konfiguriert wurden
exastud | use_exacomp_assessment_categories:
Wenn diese Checkbox NICHT angehakt ist, werden die Kompetenz-Kategorien des Moduls exacomp nicht verwendet.
Hinweis: wird der Exabis Lernentwicklungsbericht in Kombination mit dem Modul Exabis Kompetenzraster verwendet, können die Kompetenzbereiche, mit denen gearbeitet wird, als verbalisierte Beurteilungskategorien definiert und verwendet werden.
Bild 26: Überfachliche Kompetenzen aus Exabis Kompetenzraster
exastud | competence_evaltype:
Dient der Beurteilung von fachübergreifenden Gegenständen.
Bild 27: Beurteilung fachübergreifender Gegenstände